Kanada/Ontario/Point Pelee National Park - Lake Erie

11.-15.07.2025

Nach 334 Tagen kreuz und quer durch die USA überqueren wir heute die Ambassador Bridge über den Detroit River nach Kanada.

Kaum drüben beginnt das grosse Schlange stehen. Wir wundern uns, denn bis jetzt waren die Grenzübertritte nach Kanada immer sehr angenehm und speditiv. Nach einer Stunde warten sind wir am Grenzschalter und werden von einer misstrauischen Grenzbeamtin einem Kreuzverhör unterzogen - was die USA kann, können wir auch. Unseren Camper will sie dann aber doch nicht untersuchen - wir haben’s geschafft - wir sind in Ontario/Kanada!

Nach der Grenze machen wir zuerst einen Abstecher zum Supermarkt, denn unseren Kühlschrank mussten wir für die Einreise nach Kanada leer essen. 

Anschliessend biegen wir gegen Süden ab und fahren zum 388 km langen und bis zu 92 km breiten Lake Erie.

 

Der Point Pelee Nationalpark ist der südlichste Punkt von Kanada. Der nördlichste mit Automobil erreichbare Punkt Kanadas ist das von uns 2023 besuchte Tuktoyaktuk. 

Der Nationalpark liegt auf einer Landmasse, die 15 km in den Lake Erie hineinragt. Diese spitze, früher landwirtschaftlich genutzte Halbinsel entstand durch Sedimentablagerungen, ist heute wieder mit Sümpfen und Wäldern bedeckt und nun ein Paradies für Vögel und Insekten. Die letzten sandigen Meter von Point Pelee sinken in den See.