New Brunswick/Cape Tormentine - Nova Scotia/Halifax

20.-24.08.2025

Kurz nach der Brücke von Prince Edward Island - bevor wir die 250 km lange Fahrt nach Halifax unter die Räder nehmen - gibt es eine windige Pause am Cape Tormentine/New Brunswick.

Der Wind bläst in alle Richtungen und warm anziehen ist angesagt! Trotzdem laufen wir der Beach entlang zum alten Fährhafen und besichtigen den letzten - noch stehenden - Leuchtturm aus Holz.

Zwei Tage später überqueren wir wieder die Grenze nach Nova Scotia. Die Fahrt nach Halifax ist unspektakulär, führt sie doch durch eine breite Waldschneise. Dort angekommen fahren wir zuerst zum Spediteur, der unseren Camper nach Europa verschiffen wird und holen uns dort die aktuellsten Informationen - das von uns angepeilte Schiff fällt aus :o(

Somit haben wir nun mehr als genug Zeit, um zusammen mit unserem Neffen Ramon in den nächsten drei Wochen Nova Scotia zu bereisen. 

Am nächsten Tag geht’s zusammen mit Ramon ins Zentrum von Halifax. Es ist trüb, kalt und windig. Nach einem kurzen Spaziergang und einem wärmenden Irish Coffee am Hafen, geht es hoch zur Zitadelle. Auf halbem Weg kommen wir ins Gespräch mit einem Sicherheitsbeamten des Parlamentsgebäudes von Nova Scotia, der uns einlädt, das ehrwürdige Gebäude zu besichtigen.

 

Nach einer halben Stunde setzen wir unseren Weg fort, vorbei am Uhrturm hoch zur Zitadelle. Sie liegt auf einem Hügel über der Stadt und hat Halifax und den Hafen von 1749 bis 1906 geschützt. In den 150 Betriebs-Jahren hat die Festung jedoch keinem Angriff standhalten müssen. 

Langsam wird die Sonne den Wolken mächtig und wir laufen den Hügel runter zum Hafen. Hier beschliessen wir unseren Stadtbesuch am Meer in einem Seafood Restaurant und Ramon bekommt seinen ersten Hummer.