Verschiffung Kanada - Belgien

Der Tag des Abschieds von den Amerikas bricht an. Schon früh sind wir auf den Beinen, denn wir wollen den Camper am Hafen von Halifax abgeben. Einen Frühstücks-Kaffee gibt's noch, alles andere ist aufgebraucht. 

Petrus macht uns den Abschied nach 9 Jahren etwas leichter, denn es ist grau und es nieselt.

Den Papierkram und die Propangas-Inspektion der Reederei ist schnell erledigt und die Camper-Schlüssel wechseln die Hand. Etwas mulmig stehen wir da und hoffen, dass unser fahrendes Heim den einwöchigen Aufenthalt am Hafen gut übersteht. 

Anschliessend fahren wir mit Uber zum 35km entfernten International Flughafen Halifax, wo wir abends um 19.05 Uhr mit Edelweiss nach Zürich abheben.

Ursprünglich war geplant, dass der Camper zwei Tage nach uns den Atlantik überquert, so dass wir ihn 10 Tage später in Antwerpen wieder in Empfang nehmen können. Die Abfahrt wurde dann aber - wegen Wartungsarbeiten - kurzfristig um eine Woche nach hinten verschoben.

Blau 2025   Grün 2020   Rot 2016 

Acht Tage später - 26. September, mit einem zusätzlichen Tag Verspätung - macht sich auch unser Camper mit dem Frachtschiff Atlantic Sun auf den Weg nach Europa.

Von der Schweiz aus nehmen wir in der Zwischenzeit mit der Reederei in Antwerpen Kontakt auf, um sicher zu stellen, dass alle Papiere in Ordnung sind. Wir merken schnell, dass nach einer über 9-jähriger Abwesenheit die Rückführung unseres Campers nach Europa problematisch sein könnte. Anscheinend müssen wir den Camper nun importieren und Import-Zoll bezahlen. Dass wir in der Zwischenzeit auch noch unseren Wohnsitz vom Kanton Zürich in den Kanton Aargau verlegt haben, macht die Sache nicht einfacher. Nervenaufreibende Abklärungen mit Haftpflicht-Versicherung, kantonale Motorfahrzeugkontrolle, Schweizer Autogaragen, Reederei in Hamburg und dem Agenten in Antwerpen machen das Warten nicht einfacher.

 

Kurz vor unserer Abreise nach Belgien erreicht uns die Nachricht, dass infolge Lotsen-Streik das Frachtschiff den Hafen nicht anfahren kann und auf dem Rückweg nach Halifax unseren Camper in Liverpool wieder ausladen wird. Hey, super! :o(

Jetzt müssen wir auf das nächste Frachtschiff Atlantic Star warten, das unseren Camper in Liverpool wieder auflädt und - via Hamburg - voraussichtlich am 23. Oktober in Antwerpen auslädt - wer's glaubt!

 

Endlich, am Dienstag, 28. Oktober, können wir unser jahrelanges Heim abholen. Bei strömendem Regen machen wir uns am Montag auf die 700 km lange Fahrt nach Belgien.

 

Mit grosser Anspannung treffen wir am nächsten Tag im Hafen von Antwerpen ein und werden positiv überrascht. Unsere Vorbereitungen funktionieren und wir kriegen den Camper anstandslos zurück, bezahlen keine Importgebühr und werden auch nicht gefilzt - nach 30 Minuten sind wir bereits wieder auf der Heimreise, hurra!!